Hastenbeck ist ein Stadtteil (ca. 1500 Einwohner) von Hameln und liegt ca. 3,5 km südöstlich von der Rattenfängerstadt entfernt. Er liegt südöstlich der Kernstadt am Fuße des Scheckens. Über die Bundesstraße 1 Hameln-Hildesheim ist eine gute Verkehrsanbindung gewährleistet, ebenso dadurch, dass Hastenbeck im KVG-Bereich liegt und somit auch über eine gute Busanbindung verfügt. Die Geschichte des Dorfes ist eng mit der des Schlosses von 1869 verknüpft. Hier wurde der Edgar Wallace-Krimi "Der unheimliche Mönch" gedreht. Zur Infrastruktur gehören u. a. eine Verlässliche Grundschule, eine Kindertagesstätte, die Freiwillige Feuerwehr und weitere Vereine. Die schöne Rattenfängerstadt Hameln ist das wirtschaftliche Zentrum des Weserberglandes. Neben dem Dienstleistungssektor spielt der Tourismus eine wichtige Rolle für den regionalen Arbeitsmarkt. Die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und mittelalterlichem Charme sowie die reizvolle Lage an der Weser bieten ein schönes Ambiente. Hier lässt es sich wohnen! Hameln ist auch ein bedeutender Einkaufsstandort mit einem bunten Branchenmix. Neben den vielfältigen Angeboten in der Fußgängerzone und entlang der Hauptverkehrsadern wertet die Stadtgalerie das Einkaufserlebnis auf. Weitere Infrastruktur u.a.: S-Bahn-Anschluss, Theater, div. Gymnasien, Hochschule Weserbergland, Schwimmbäder, ausgedehntes Rad- und Wandernetz u.v.m.